Rathausturm in Mülheim wieder beleuchtet, große Sterne bleiben wegen Geländersanierung dunkel

Der Rathausturm in Mülheim wird ab Einbruch der Dunkelheit erneut mit weihnachtlicher Beleuchtung präsentiert. Über der Rathausuhr sind vier Lichterketten installiert, die in ihrer Anordnung an Weihnachtsbäume erinnern und warmes Licht ausstrahlen. Das Geländer des Turms ist ebenfalls mit einer Lichterkette geschmückt.

Beleuchtung sichtbar trotz eingeschränkter Dekoration

Die neu angebrachten Lichtketten in den Arkaden oberhalb der Uhr sollen den Turm weithin sichtbar in Weihnachtsstimmung versetzen. Nach Angaben der Mitteilung leuchten die Ketten ab sofort bei Einbruch der Dunkelheit. Die Installation beschränkt sich auf die Arkaden und das Geländer; größere Dekorationselemente sind in diesem Jahr nicht angebracht.

Große Leuchtsterne bleiben ausgeschaltet wegen Sanierungsarbeiten

Die vier bislang an den Seiten des Turms angebrachten großen Leuchtsterne bleiben in dieser Weihnachtszeit aus. Grund dafür sind laufende Baumaßnahmen am denkmalgeschützten Gebäude, wie die Pressemeldung mitteilt. Im Bereich der Sterne werden derzeit Arbeiten ausgeführt, sodass die Elemente nicht installiert werden konnten.

Sanierung der Balkon-Geländer im achten Stockwerk

Die Geländer im achten Stockwerk des Rathauses weisen nach Angaben der Stadt über Jahrzehnte erhebliche Korrosionsschäden auf. Aus diesem Grund wurden die Balkon-Geländer im September 2025 abmontiert und in einer Fachwerkstatt sandgestrahlt, lackiert und instandgesetzt. Während der Arbeiten wurde eine Absturzsicherung im achten Stockwerk montiert, um die Baustelle abzusichern.

Die Mitteilung verweist auf weiterführende Informationen. Konkrete Angaben zu Zeitplan und Fertigstellung der Sanierungsarbeiten lagen in der Pressemitteilung nicht vor.

Quelle anzeigen

Kommentar veröffentlichen