Mülheimer Tierheim: Bitte um Geld und Futter, Sachspenden erwünscht nur eingeschränkt
Das Mülheimer Tierheim betreut derzeit rund 130 Tiere und bittet in der Vorweihnachtszeit um finanzielle Unterstützung sowie um Futterspenden oder Gutscheine. Aufgrund fehlender Lagermöglichkeiten wird darum gebeten, von anderen Sachspenden abzusehen. Eine geplante Tierbescherung kann in diesem Jahr nicht durchgeführt werden, Besucher sind grundsätzlich willkommen.
Bestand und aktuelle Lage
Von den aktuell etwa 130 Tieren im Tierheim sind knapp die Hälfte Katzen, rund 50 davon befinden sich in Quarantäne. Zudem werden insgesamt 40 Hunde versorgt, davon sieben in einer Hundepension. Im Heim leben außerdem acht Kaninchen, wobei sechs Tiere als Pärchen gehalten werden und zwei einzelne, kastrierte Böckchen untergebracht sind. Weitere Tiere, die gepflegt und vermittelt werden sollen, sind drei Farbmäuse in einer Gruppe, zwei Chinchillas und 14 Vögel in unterschiedlicher Konstellation.
Spendenmöglichkeiten und Kontakt
Das Tierheim bittet um Geldspenden auf folgendes Konto:
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE78 3625 0000 0300 000100
Kassenzeichen: 99 00 000 003 299
Spenderinnen und Spender werden gebeten, das Kassenzeichen bei der Überweisung anzugeben, damit die Zuwendung dem Tierheim zugeordnet werden kann. Vor Ort sind neben Bargeld auch Kartenzahlungen möglich. Das Team nimmt zudem gezielt Futterspenden und Gutscheinkarten der Futtermittelhändler entgegen. Vorab wird um kurze Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer 0208/372211 oder per E Mail an tierheim@muelheim-ruhr.de.
Das Tierheim weist darauf hin, dass wegen fehlender Lagermöglichkeiten nicht alle Arten von Sachspenden entgegengenommen werden können. Ziel sei es, die Versorgung der Tiere planbar und verlässlich sicherzustellen.
Quelle anzeigen



Kommentar veröffentlichen